Ein Kaffeebecher auf Reisen - Reiseblog und Reisetipps von Patricia Vacano
Schön, dass du den Weg auf meinen Reiseblog gefunden hast! Ich bin geborene Berlinerin und als Architektin begeistere ich mich für fremde Kulturen, gutes Essen und schöne Bilder, aber – das ganze geht nicht ohne meinen Kaffeepott!!!
Auf diesen Seiten findest du neben meinen Reiseblogs und Reisetipps so manche Info zu Reisevorbereitungen, kulinarische Empfehlungen Verhaltensratschläge und Tipps und Tricks zu meinen Reisen. Und außerdem pflege ich nach und nach Anekdoten und Wissenswertes aus früheren Jahren ein – es lohnt sich, immer mal wieder bei mir reinzuschauen!
Der Kaffeebecher - die Story
Die Anfänge liegen im Dunkeln…. Sicher ist, dass die zugehörige Thermoskanne Ende der 80er Jahre in meiner Studentenbude existent war. Die Kanne selber segnete bald das Zeitliche, der Pott blieb und bekam Anfang der 90er Zuwachs in Form von Tauchsieder und Göffel, beides von einer lieben Freundin. Und seither ist er treuer unverzichtbarer Begleiter durch die Welt…
Wasser mit Tauchsieder erhitzen, gemahlenen Kaffee rein und der Tag kann beginnen …
Aktueller Reiseticker:
- 15.01.25 – Wir sitzen am BER und warten auf den Abflug Richtung München – der Klassiker: Gate-Wechsel und 1/2 Std Verspätung. Aber heute morgen alles in Routine wie am Schnürchen, 4:00 aus dem Bett, Kaffee, Croissant, Kleidung schon bereit, Restsachen einpacken – geht im Schlaf – und – ab zur S-Bahn… Wir trauern immer noch Tegel hinterher, aber -times are changing – selbst für uns…
- 13.01.25 – Nur noch ein Tag! Heute das 1. Probepacken erfolgreich gemeistert (knapp 20 kg Koffer und 10 kg Handgepäck) incl. lastminute-Waschen und Bügeln… Noch sind ein paar Buchungen fällig, aber das werden wir heute noch klären.
- 16.12.24 – Weihnachten rückt näher und die Vorfreude auf die Tage danach regt sich… Ich habe sogar nach neuem Schwimmzeug gesucht (Sonnenschutz!) – leider nicht fündig geworden – ein Sportshirt von Andreas wirds auch tun… Durchgeimpft sind wir auch schon, das Onlinevisum steht und mein Koffer ist repariert – es kann also losgehen!
- 27.10.24 – Wieder etwas zum Freuen und Herbeisehnen! Ich habe meine Alternative zur Kumbh Mela gefunden, das komplette Gegenteil – ich fliege auf die Andamanen, 1 Tag in Port Blair und dann 1 Woche tatsächlich an der Küste in Strandnähe mit der Chance zum Schnorcheln, – ist lange her das ich das gemacht habe…. Volle Entspannung – hoffe ich doch!
- 24.10.24 – gestern habe ich etwas entschieden, was mir mega-schwer fiel, ich verzichte auf meine Teilnahme an der Kumbh Mela! Ich werde aus gesundheitlichen Gründen die Belastungen kaum durchstehen, die mit einem solchen Großereignis einhergehen…Die Einsicht ist mit der letzten Reise gereift. Da Andreas dabei bleibt, werde ich mir ein anderes schönes Ziel für die Zeit suchen bis wir wieder gemeinsam zu den Kindern fahren!
- 05.09.24 – Unser indischer Reiseveranstalter hat uns eine Möglichkeit der Erweiterung unseres Trips angeboten, in Amritsar den Goldenen Tempel besuchen und die berühmt-berüchtigte Wagah-Border samt Transport von Delhi und Übernachtung. Wir überlegen noch, weil wir beides schon gemacht haben, aber nochmal im geschützten Rahmen einer Fototour?! – mal sehen….
- 30.08.24 – Gestern gab es die 1. Telko mit den weiteren Teilnehmern an der Fotoreise zur Kumbh Mela. Es wird eine recht exklusive Fahrt mit ca. 12 Teilnehmern und wir treffen uns in Delhi, um dann gemeinsam erstmal nach Varanasi und dann nach Prayagraj (ehemals Allahabad) zu reisen. Wir werden – zur Akklimatisierung – ein paar Tage früher in Delhi sein und nach der Fotoreise noch die Kinder unseres Hilfsprojekts im Punjab besuchen, bevor es über Amritsar und Delhi wieder nach Hause geht.Normalerweise nicht mein Ding, in der Gruppe zu reisen, aber bei einem solch gigantischen Event ist die Expertise und professionelle Organisation eine echte Erleichterung….Allerdings scheinen einige echte Fotoprofis dabei zu sein, ich hoffe, damit klarzukommen…
- 20.08.24 – Auch hier wird es konkret…. Es geht nächstes Jahr zur großen Kumbh Mela, die die nur alle 12 Jahre stattfindet und als besonders heilig angesehen wird…
Reiseticker: "Kommende Reise"
Noch keine Einträge vorhanden.
Wir unterstützen das Hilfsprojekt "Anand Jeevan e.V." in Indien.
Mein Mann und ich unterstützen den Verein „Anand Jeevan – Bildung für das Leben e.V.„. Dieser Verein unterstützt sozial benachteiligte Kinder in Indien, um ihnen einen Schulabschluss zu ermöglichen.
Mädchen der armen Bevölkerung Indiens haben selten die Chance, einen qualifizierenden Schulabschluss zu erreichen, ein College zu besuchen oder zu studieren – und schließlich eine qualifizierte und einträgliche Arbeit zu finden. Die Kosten für eine fundierte Ausbildung sind hoch. Ein besonderes Ziel des Vereins ist es daher, den Mädchen der ländlichen Region in Nordindien einen Zugang zu Schulbildung und zu berufsqualifizierenden Maßnahmen wie Ausbildung, College und Studium zu ermöglichen.
Das Kinderprojekt von „Anand Jeevan – Bildung für das Leben e.V.“ liegt uns sehr am Herzen, weshalb ich hiermit um Spenden für den Verein bitte (bitte direkt an Anand Jeevan spenden! www.anand-jeevan.com). Jede finanzielle Zuwendung kommt den Kindern ohne Abzüge zugute. Übrigens: Spenden sind steuerlich absetzbar.